
1912 gegründet, blickt der MGV Josefstal auf eine über hundertjährige, erfolgreiche musikalische Tätigkeit zurück, wofür ihm 2012 die Zelter Plakette verliehen wurde. Der MGV zählt z. Zt. 27 Sänger. Das musikalische Spektrum ist weit gefächert und reicht von Schlagern, Liedern von Udo Jürgens und Filmklassikern bis zu Musicalhits – auch klassisches Liedgut wird nicht vernachlässigt.

Historie
Als traditionsreicher Männerchor blicken wir auf über 100 Jahre Geschichte zurück, in der unser Verein unzählige Konzerte auf der ganzen Welt gegeben hat.

Sänger
Die Wichtigsten in unserem Verein: unsere Sänger!
Der Chor ist in vier Stimmgruppen unterteilt:
1. Tenor, 2. Tenor, 1. Bass und 2. Bass.

Dirigent
Ohne ihn geht nichts: Unser musikalischer Leiter Friedel Hary, der seit dem Jahr 2014 die Leitung unseres Chores inne hat.
Werde ein Sänger!
Unser Chor braucht neue Sänger in allen Stimmen – egal welchen Alters. Kommen Sie doch einmal ganz unverbindlich zu einer Singstunde.
Konzerte und Veranstaltungen
mit dem MGV Josefstal
Ob traditionell und klassisch oder Highlights aus Pop, Schlager und Musical – unser mitreißendes Konzertprogramm wird zum einzigartigen musikalischen Erlebnis. Garantiert!
Offene Singstunde
„Das Leben ist ein Lied“
16.08. + 23.08.2025
MArktplatz St. Ingbert
Unter dem Motto „Das Leben ist ein Lied“ startet der Männergesangsverein Josefstal eine Werbeaktion. Mit Flyern, Plakaten und zwei offenen Singstunden sollen Männer zum Mitsingen eingeladen werden.
Am 16. und 23.08.2025 wird samstags von 9 bis 11 Uhr vor der Stadthalle geübt – bekannte deutsche Schlager stehen auf dem Programm.
Ob mit Gesangserfahrung oder einfach nur neugierig: Jeder ist willkommen!
Zu Gast im Barbaraheim
08.11.2025
Caritas St. Barbara
Der Männergesangsverein Josefstal ist am 8. November 2025 zu Gast im Barbaraheim. Die Bewohnerinnen und Bewohner erwartet ein musikalischer Nachmittag mit beliebten Liedern und bekannten Melodien.
Neujahrsempfang 2026
Januar 2026
Stadthalle St. Ingbert
Der Männergesangsverein Josefstal lädt herzlich zum Neujahrsempfang im Januar 2026 (Termin wird noch bekannte gegeben). Gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden und Gästen soll auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und ein musikalischer Ausblick auf 2027 gegeben werden.